Eröffnung
Stammgemeinschaft wechseln
Stammgemeinschaft wechseln
Ihr emedo funktioniert über die Kantonsgrenzen hinaus in der ganzen Schweiz. Weitere Informationen, wo Sie Ihr emedo ausserhalb des Kantons Aargaus verwenden können, finden Sie auf der Website der verschiedenen EPD-Anbieter in der Schweiz. Wenn Sie den Anbieter ihres elektronischen Patientendossier dennoch wechseln möchten, finden Sie untenstehend das weitere Vorgehen.
Möchten Sie zur Stammgemeinschaft eHealth Aargau wechseln?
Möchten Sie von einer anderen Stammgemeinschaft zu der Stammgemeinschaft eHealth Aargau wechseln?
Beim Wechsel der Stammgemeinschaft transferieren Sie den EPD-Portalzugang von der bisherigen Stammgemeinschaft in die neue Stammgemeinschaft eHealth Aargau.
Besitzen Sie noch kein elektronisches Patientendossier? Hier können Sie eines eröffnen.
Möchten Sie von der Stammgemeinschaft eHealth Aargau zu einer anderen Stammgemeinschaft wechseln?
Wenden Sie sich bitte an die neue Stammgemeinschaft. Eine Übersicht der verschiedenen Stammgemeinschaften finden Sie hier.
Wichtig zu wissen – Folgen eines Stammgemeinschaftswechsels
- Die bisherigen erteilten Zugriffsrechte für Gesundheitsfachpersonen oder Gesundheitsinstitutionen bleiben bestehen.
- Für den Übertrag (Export/Import) der Gesundheitsdokumente ist der/die EPD-Inhaber/in selbst verantwortlich. Dies gilt für die selber in das EPD hochgeladenen Dokumente sowie für die von den Gesundheitsfachpersonen im bisherigen EPD gespeicherten Dokumente. Diese Dokumente sind auf dem eigenen Computer zu speichern (Export) und bei Bedarf manuell in das EPD der neuen Stammgemeinschaft eHealth Aargau zu übernehmen.
- Achten Sie darauf, dass die Dokumente nach dem Export sicher aufbewahrt werden.
- Ihre elektronische Identität kann weiterverwendet werden.
- Die bisherig eingetragenen EPD-Stellvertretungen werden aufgehoben und müssen mittels Antragsformular neu beantragt werden.
